Qualifizierung auf dem Gebiet der Gesundheitsökonomie
Mit unseren praxisnahen Seminaren und Workshops zur Gesundheitsökonomie sind wir an der Seite Ihrer Führungskräfte und Teams
Ein wesentlicher Teil unserer Beratungsleistungen besteht in der Qualifizierung Ihrer Mitarbeiter und Führungskräfte. Dazu haben wir ein umfassendes Programm an Seminaren und Workshops für Sie entwickelt, das eine Vielzahl von Aspekten der Gesundheitsökonomie aufgreift.
Unsere Themen sind maßgeschneidert auf die vielfältigen Herausforderungen, denen sich Entscheider, Führungskräfte und Mitarbeiter im Krankenhaus / Klinik und Dienstleistungszentren der Gesundheitswirtschaft heute stellen müssen, um die Position ihres Gesundheitsunternehmens mittel- und langfristig erfolgreich sichern zu können. Zur Illustration theoretischer Inhalte stellen wir best practice-Lösungen aus unserer Beratung im Krankenhaus / Klinik / Gesundheitswesen vor und gestalten unsere Seminare und Workshops praxisnah. Unser Angebot stimmen wir gerne auf Ihre individuellen Wünsche, Ihre Unternehmensziele und die aktuellen Fragen Ihres Gesundheitsunternehmens ab.
Die Seminare und Workshops finden direkt vor Ort in Ihrer Einrichtung statt oder außerhalb in dafür geeigneten Tagungs- und Konferenzräumen. Sie können eintägig, mehrtägig, an aufeinanderfolgenden Tagen oder über mehrere Wochen verteilt stattfinden. Neben der Wissensvermittlung bieten Seminare direkt vor Ort in Ihrer Einrichtung den Vorteil, dass mehrere Mitarbeiter miteinander geschult werden können. Das fördert den Teamgeist und schafft Austauschmöglichkeiten neben der Tagesroutine.
Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über unser Qualifizierungsangebot. Mehr Details finden Sie im jeweiligen Themenschwerpunkt.
Entwicklung der Führungspersönlichkeit und Verbesserung der persönlichen Führungswirkung
Die Teilnehmenden werden darin unterstützt, ihrer eigenen Führungspersönlichkeit wesensgerecht Ausdruck zu verleihen. Der stimmige Einsatz von Sprache, Körpersprache und wesensgerechtem Auftreten ist entscheidende Grundlage, um von Mitarbeitern, Vorgesetzen und Geschäftspartnern als Führungspersönlichkeit wahrgenommen und anerkannt zu werden. Daneben verhelfen verschiedene Methoden, wie z.B. das richtige Führen von Entwicklungs- und Kritikgesprächen mit Mitarbeitern sowie das Treffen richtiger Zielvereinbarungen, zur Entwicklung der notwendigen Souveränität.
Führungspersönlichkeit und Führungswirkung – unsere Seminarangebote im Detail
Strategieentwicklung und Reorganisation
Die Teilnehmenden erlernen verschiedene Analysemethoden als Grundlage der Strategieentwicklung. Die verschiedenen Phasen von Veränderungsprozessen, die Anforderungen an Entscheider und Führungskräfte sowie die Erfolgsfaktoren und ihre Gestaltung in der Praxis bilden einen weiteren Schwerpunkt. Anhand von Praxisbeispielen aus dem Klinikalltag werden best practice-Lösungen diskutiert.
Strategieentwicklung und Reorganisation – unsere Seminarangebote im Detail
Projekt- und Prozessmanagement
Projektmanagement ist eine sehr komplexe Aufgabe, insbesondere in Krankenhäusern und Dienstleistungszentren der Gesundheitswirtschaft, wo neben verschiedenen Organisationseinheiten die unterschiedlichen Berufsgruppen gut integriert werden müssen. Die Einführung von Prozessdenken bietet auch die Chance, bestehende Schranken zwischen verschiedenen Organisationseinheiten und den unterschiedlichen Berufsgruppen zu überwinden. Dabei steht die Optimierung der patientenbezogenen Abläufe im Mittelpunkt.
Projektmanagement und Prozessmanagement – unsere Seminarangebote im Detail
Individuelles Coaching Ihrer Mitarbeiter und Führungskräfte
Ergänzend zu unserem Qualifizierungsangebot unterstützen wir Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte bei der Bewältigung individueller Fragestellungen.
Individuelles Coaching - unsere Leistungen im Detail
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen, Ziele, Chancen und Strategien eines betrieblichen Gesundheitsmanagements kennen, das alle Beschäftigten des Krankenhauses / der Gesundheitseinrichtung erreicht. Anhand von Beispielen aus dem Klinikalltag werden best practice-Lösungen vorgestellt und diskutiert.
Betriebliches Gesundheitsmanagement – unsere Leistungen im Detail